Annen-Medaille für Ehrenamtler im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Zwanzig Menschen, die sich in Sachsen überdurchschnittlich im Ehrenamt engagieren, sind in Dresden mit der Annen-Medaille 2024 gewürdigt worden. Vier der Ausgezeichneten wirken im Erzgebirge. »Ich seh

Pop-Up Coworking-Space in Stollberg: gemeinsam entwickeln (Neuigkeiten)

In Stollberg entsteht ein neues und innovatives Projekt: Ein Pop-Up Coworking-Space, der von der Gemeinschaft mitentwickelt wird. Unter Mitwirkung von Coworking-Interessierten soll gemeinsam herausgef

Erfolgreicher Nachwuchs im Handwerk: über 200 Gesellen feierlich freigesprochen (Neuigkeiten)

Im Kulturhaus Aue fand die feierliche Freisprechung der Auszubildenden im regionalen Handwerk statt. Die Kreishandwerkerschaft Erzgebirge-Chemnitz organisierte zusammen mit der Handwerkskammer Chemnit

Nachfrage nach Sicherheitslösungen steigt – Pfaffenhainer Firma profitiert (Neuigkeiten)

Die weltweite Nachfrage nach Sicherheitslösungen wächst stetig – besonders profitiert davon das Unternehmen Abus aus Pfaffenhain. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnet die Firma ein stabil

KulturWerk Schneeberg e.V.  - lokaler Innovationsraum für Digitalisierung im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der Verein „KulturWerk Schneeberg e. V.“ und seine Projektpartner haben kürzlich den ersten Bescheid des Förderprogramms „Lokale Innovationsräume für Digitalisierung – LIfD“ von Ines Fröhlich, der Bea

Notfellchen feiern Jubiläum im Tierheim (Neuigkeiten)

500 Notfellchen pro Jahr finden im Tierheim Neu-Amerika Unterschlupf, werden versorgt und gesund gepflegt und bestenfalls in ein neues Zuhause vermittelt. Seit der offiziellen Eröffnung des Tierheims

Heavy Metal voll unter Strom (Neuigkeiten)

110 Gigawattstunden Energiebedarf. Das sind einhundertzehn Millionen Kilowattstunden. Eine unvorstellbare Zahl. Das entspricht in etwa dem Bedarf an Energie von zehn Städten wie Zwönitz oder

hERZschlag – der Podcast aus dem Erzgebirge (Seiteninhalt)

Man nehme ein bisschen Salz, Pfeffer, tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine Prise Mut und Lebensfreude und eine hERZliche Macherin, die anpackt. Et voilà: DAS Geheimrezept für puren Genuss au

Musikfest Erzgebirge 2024 ließ Bergstädte aufleuchten  (Neuigkeiten)

Mit einem festlich strahlenden Abschlusskonzert des Dresdner Kreuzchores unter seinem Kreuzkantor Martin Lehmann vor über 1.000 Besuchern in der St. Wolfgangskirche in Schneeberg und in Anwesenheit vo

Bau einer Photovoltaikanlage an erstem deutschem Flughafen im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Am Flughafen Chemnitz in Jahnsdorf wird eine Photovoltaikanlage und ein Energiesystem für nachhaltige Luftfahrt realisiert. Für das bremische nachhaltige Luftfahrtunternehmen EVIA AERO ist dies ein zu

Marienberger Gymnasium ist "Digitale Schule" (Neuigkeiten)

Das Gymnasium Marienberg wurde diese Woche als eine von acht Schulen in Sachsen mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ geehrt. Diese prestigeträchtige Anerkennung wird Schulen verliehen, die sich in b

Alte Brauerei feiert Jubiläum  (Neuigkeiten)

Der Geist der 20er Jahre webt am kommenden Samstag durch den Saal der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz. Zu Elektro-Swing-Beats von DJ Justin Fidèle aus Berlin darf ausgiebig getanzt werden. Dass es

EUROPEAN PEACE RIDE stoppt im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die Stadt Annaberg-Buchholz hat für den European Peace Ride eine besondere Bedeutung. Schon zum dritten Mal ist die Berg- und Adam-Ries-Stadt Durchfahrtsort und 2024 zum zweiten Mal bereits Verpflegun

Zwischen Chillen und Freizeitstress ()

Meistens sind die Klubs Erbstücke aus den früheren Generationen und immer auf Nachwuchssuche. Oftmals bieten sie tiefe Wurzeln, die sogar Altersgruppen weit jenseits der Jugend halten. Sie sind

Berge statt BER: Die Zufriedenheit liegt im Kontrastprogramm ()

Wann hast du dich für das Erzgebirge als Lebensmittelpunkt entschieden und welche Gründe gab es dafür? Meine Frau und ich hatten Seiffen im Erzgebirge als unseren Lieblingsurlaubsort auserwählt.

Ein Meilenstein für Zwönitz und die Region: Buntspeicher feierlich eröffnet (Neuigkeiten)

Nach über 4jähriger Bauzeit wurde Mitte August der Zwönitzer Buntspeicher feierlich eröffnet. Vor geladenen Gästen wurde erstmals das Gebäude in seiner Gänze präsentiert und allen war klar: mit dem ne

Singen, klöppeln, malen nähen - ein Multitalent für einen ganzen Ort (Neuigkeiten)

Ihre Talente sind vielfältig: Antje Bender singt, spielt Gitarre, klöppelt, malt, näht und gibt ihr Wissen gern an Kinder und Erwachsene weiter. Seit 40 Jahren singt sie im Kirchenchor, seit 35 Jahren

Nah am Wasser gebaut: Freiwilligenprojekt bereichert Welterbe (Neuigkeiten)

Ein European Heritage Volunteers Projekt findet in diesen Tagen wieder im Erzgebirge statt. Schauplatz ist die Papiermühle Niederzwönitz, eines der 19 assoziierten Objekte zum UNESCO-Welterbe Mon

„Muhmelädchen“ – die Lößnitzer „Tante“ in der Innenstadt (Neuigkeiten)

Die Innenstadt von Lößnitz erhält einen frischen Impuls: Ende Juli eröffnete am Markt ein außergewöhnlicher Laden, das „Muhmelädchen“. Die Initiative dazu kam von einer Bürgergenossenschaft, die unter

Erzgebirgische Olympia-Medaillen-Gewinnerin auf Mega-Banner (Neuigkeiten)

Bronze, Silber, Gold – die sportlichen Ausnahmeleistungen der drei sächsischen Olympiagewinner Rebekka Haase, Luca Witzke und Tom Liebscher-Lucz erfahren seit dem 23. August 2024 durch die Kampagne »S

Search results 101 until 120 of 3483