Maker-Advent: Kreative Mitstreiter gesucht (Neuigkeiten)

Der Maker-Advent bündelt weihnachtliche Mitmach-Angebote und präsentiert Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges und kreatives Programm. Denn Adventszeit ist schon i

Europäischer Dorferneuerungspreis geht ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Einen Europäischen Dorferneuerungspreis in Silber hat der Verbund der Würschnitztalgemeinden (Gemeinden Neukirchen und Jahnsdorf) gewonnen. Der Wettbewerb ist thematisch eng mit der LEADER-Gebietsentw

Die Farben des Erzgebirges ()

Lilly Kühn, Unsere autistische Tochter konnte hier ihren Traum verwirklichen und vieles über erzgebirgische Holzkunst lernen. Das ging natürlich in unserer Heimat an der Ostsee nicht. Auch ich habe

EURANDO 2026 _ Wanderevent im Erzgebirge in Planung (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge bereitet sich auf ein außergewöhnliches Highlight vor: Im Jahr 2026 wird die Region das europäische Wandertreffen „EURORANDO“ ausrichten. Dank einer Förderung von rund 867.000 Euro aus

Ausbau im Erzgebirge: Die Baden-Württembergische HBC-radiomatic investiert in einen neuen Standort in Stollberg (Neuigkeiten)

Vom mutigen Gründungsprojekt zweier Funkpioniere zum weltweiten Technologieführer mit mehr als 500 Mitarbeitern: So lässt sich die Erfolgsgeschichte von HBC-radiomatic umschreiben. Als „Radiotechnisch

Erfolgreiche Ferienwerkstatt für EscapeTrain (Neuigkeiten)

Der VDIni-Club am Smart Rail Connectivity Campus führte in der letzten Woche der Sommerferien eine Ferienwerkstatt für Technikbegeisterte durch. Die Veranstaltung fand im Rahmen des vom Bundesminister

Friemeln. Drucken. Sägen. Hutzen. Lasern. STAUNEN! - Makerfestival Erzgebirge (Neuigkeiten)

Beim Makerfestival Erzgebirge in Schneeberg am 16. August 2024 kommen von 10:30 bis 19:00 Uhr Macherinnnen und Macher zusammen und vermitteln ihr spezifisches Wissen ganz praktisch. An versc

Holzhandel Faulhaber in Zwönitz erweitert Kapazitäten (Neuigkeiten)

Das erzgebirgische Unternehmen Holzhandel Faulhaber GmbH kann auf eine insgesamt über 200-jährige Sägewerks- und Holzverarbeitungstradition verweisen – und hat gleichzeitig die Zukunft fest im Blick.

KohleWelt in Oelsnitz: Festakt beendet Bauphase (Neuigkeiten)

Mit einem Festakt wird am 18. August 2024 das offizielle Ende der Baumaßnahmen der „KohleWelt - Museum Steinkohlenbergbau Sachsen“ begangen. An diesem Tag möchte der Erzgebirgskreis als Träger der Bau

Traditionsreicher Industriestandort in Olbernhau gesichert (Neuigkeiten)

Die Zukunft des traditionsreichen Industriestandortes in Olbernhau ist gesichert. Nach Einstellung der Produktion im ehemaligen Glaswerk durch den Eigentümer gingen 2018 viele Arbeitsplätze verloren.

Jugend gestaltet Region Erzgebirge (Neuigkeiten)

Bereits zum zweiten Mal öffnet die JugendKulturSchmiedeERZ ihre Türen für alle kreativen Köpfe zwischen 15 und 21 Jahren. Am 9. August 2024 sind junge Menschen eingeladen, ihre Ideen für kulturelle An

Ausgezeichnet im Erzgebirge: Beste Azubis und Ausbildungsbetriebe (Neuigkeiten)

Gestern zeichneten Ministerpräsident Michael Kretschmer und Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner bei der Scherdel GmbH in Marienberg die besten Auszubildenden, dualen Studienabsolventen und Ausbildu

Omeras liefert Wandverkleidung für neuen Berliner S-Bahnhof (Neuigkeiten)

Die Firma Omeras aus Lauter-Bernsbach im Erzgebirgskreis hat einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung des neuen S-Bahnhofs der S21 Berlin unter der Invalidenstraße in Berlin-Mitte geleistet. Im Rahmen

Sommer, Fichten, Sonnenschein! (Neuigkeiten)

Es klingt wie der neue Sommerhit-Mix der „Comedian Harmonists“ und der Band „Die Ärzte“, ist aber in Wirklichkeit ein pures Lebensgefühl mitten im hERZland: Sommer, Fichten, Sonnenschein, was kann sch

Wettbewerb: Freiberg sucht beste Geschäftsidee (Neuigkeiten)

Freiberg belohnt innovative Geschäftsideen: Das Freiberger Citymanagement hilft beim Einstieg in die Selbstständigkeit. Der Gründerwettbewerb „Lebendige Innenstadt“ lockt nicht nur mit Preisgeld, sond

Erster „Null-Euro-Schein“ in Annaberg-Buchholz erhältlich (Neuigkeiten)

Der beliebte Null-Euro-Schein, der bereits in zahlreichen Städten als außergewöhnliches Souvenir erhältlich ist, hat nun auch seinen Weg nach Annaberg-Buchholz gefunden. Die limitierte Auflage des Ann

Ideen für mehr Miteinander prämiert (Neuigkeiten)

Engagement in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands wird durch den Wettbewerb „Machen!2024“ honoriert, bei dem Preisgelder von 2.500 bis 10.000 Euro vergeben wurden. Beim Wettbewerb konnten neun Ver

Ausflugstipps ins Erlebnis.Welt.Erbe (Neuigkeiten)

Seit fünf Jahren erstrahlt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří als UNESCO-Welterbe. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) in enger Zusammenarbeit mit den jewe

Projekt Chainlock: Revolution im Schließsystem durch Blockchain-Technologie (Neuigkeiten)

In einem bahnbrechenden Projekt, das die Schließsystemindustrie transformieren soll, haben die Abus-Pfaffenhain GmbH und die Hochschule Mittweida ihre Kräfte gebündelt und das Projekt Chainlock ins Le

Sanierung des erzgebirgischen Spezialisten für Museumsbau biegt auf die Zielgerade ein (Neuigkeiten)

Die feierliche Wiedereröffnung der Gedenkstätte Hoheneck/Stollberg im Erzgebirge, dem ehemaligen größten Frauengefängnis der DDR, am 11. Juli durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und den Stol

Search results 121 until 140 of 3483