Umfrage zum Umzug (Seiteninhalt)

Befragung zu Ihrem Umzug ins Erzgebirge Glück auf im Erzgebirge! Wir freuen uns, dass wir Sie in unserer wunderschönen Heimat begrüßen dürfen. Um das Leben in unsere Region weiterzuentwickeln, möc

Erzgebirgskrimi – Spannende Kriminalfälle in waschechter Kulisse (Seiteninhalt)

Erzgebirgskrimi 13: Über die Grenze (Arbeitstitel) Termin der Erstausstrahlung: unbekannt In Altenberg und Umgebung finden im April und Mai 2024 die Dreharbeiten für eine neue Folge der bel

Eine komplett energieautarke Produktion? ()

84 Einfamilienhäuser mit je einem Vierpersonenhaushalt könnte die noch recht neue Photovoltaikanlage der Puls Vario GmbH versorgen. Für das Unternehmen selbst ist der eigene Strom noch nicht ga

„Wintermord“ am Fichtelberg: Neuer Erzgebirgskrimi in der ZDF-Mediathek (Neuigkeiten)

Am Fichtelberg wird gemordet: Der elfte Teil des Erzgebirgskrimis, „Wintermord“, ist ab morgen in der ZDF-Mediathek verfügbar. Eine Woche später, am 25. Januar, wird er im Fernsehen ausgestrahlt. In d

Glanzvolle Premieren: Ballkleider für den 100. Semperopernball aus dem Erzgebirge (Neuigkeiten)

Für den Dresdner Semperopernball 2025 wurden die Debütantinnenkleider erstmals in Sachsen – im Erzgebirge – produziert. Die Entwürfe stammen von der Dresdner Designerin Dorothea Michalk, gefertigt wer

Info-Material (Seiteninhalt)

Ein Beat, dein Puls, unser #hERZschlag Image-Filme Infomaterial: Katalog & Bestellung Magazin „Herzland - Gedacht.Gemacht.Erzählt“ Erzgebirge Logo DAS IST MEIN ERZGEBIRGE ERZGEBIRG

Angetreten, um die Zukunft zu rocken! ()

Oberwiesenthal hat alles, was es für Erfolge braucht. Seit knapp siebzig Jahren wird am und auf dem Fichtelberg trainiert. Der Luftkurort verfügt nicht nur über eine alpine FIS-Rennstrecke, son

KohleWelt: Der Steinkohle spannend auf der Spur (Neuigkeiten)

Am 18. und 19. Januar 2025 ist es soweit, mit einem Festwochenende startet die KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen – in den Museumsbetrieb. Den Auftakt bildet am Samstag um 10 Uhr eine

Mitmachen: Umfrage für eine nachhaltigere Mobilität im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Wie sieht die Mobilität von morgen im Erzgebirgskreis aus? Wie können wir sie bedürfnisorientiert und nachhaltig gestalten? Das sind zentrale Fragen des Projekts „Nachhaltigkeit der Mobilität“ (NaMo)

So schmeckt Kulturregion: Erzgebirgisches Bäckerhandwerk prämiert (Neuigkeiten)

In einer zweiten Runde des Wettbewerbs "So schmeckt Kulturregion" hat eine siebenköpfige Jury dieses Label an kulinarische Produkte und Events vergeben. Zwei Preisträger sind erzgebirgische Handw

Auf zwei Brettern durch den Erzgebirgswald: Stoneman Miriquidi Snow (Neuigkeiten)

Im winterlichen Erzgebirge wartet ein einmaliges Skitouren-Abenteuer: der Stoneman Miriquidi Snow. Auf den verschneiten Höhen des Erzgebirgskamms führt der Weg durch dichte Wälder und atemberaubende L

Meilenstein für das Erzgebirge: Forschungshalle für den Smart Rail Connectivity Campus (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge rückt in den Fokus der technologischen Entwicklung: Die TU Chemnitz erhält rund 20 Millionen Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) für den Bau einer h

Sachsens Verein des Jahres: Zschopauer Eisenbahner ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Der Zschopauer Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde e.V. wurde vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) als Verein des Jahres im Freistaat Sachsen ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Geschäftsführenden

Kreativbranche trifft auf Wirtschaft: Wenn Innovation die Wege kreuzt (Neuigkeiten)

Die Kultur und Kreativbranche des Erzgebirges mit der Wirtschaft verknüpfen: Diese beiden „Welten“ soll das das Co-Kreations- Projekt CROSS INNOVATION MADE IN SAXONY II (CIMIS) übergreifend zusammenbr

Zukunftsfrage(n) Erzgebirge: Bleiben oder Gehen? - Einladung zum Dialog (Neuigkeiten)

Der Erzgebirgskreis – eine Region im Wandel. Während eine Generation die Wende meistern musste, sieht sich die nächste Generation mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Beide Generationen sind gepr

Holz, Bienen und Textilien: Erzgebirgische Ideen beim Zukunftspreis prämiert (Neuigkeiten)

Der »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt« ist ein Wettbewerb des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Es werden Projekte prämiert, di

Rings ist jeder Raum erhellt ()

Lichterhäuser sind mehr als nur eine festliche Dekoration. Sie bringen ein Stück Weihnachten direkt in die Wohnungen. Mit ihren liebevoll herausgearbeiteten Details wecken sie Neugier und ziehen d

Schauspieler Giso Weißbach zu Gast beim Leseabend (Neuigkeiten)

Er ist Botschafter des Erzgebirges, Schauspieler und Regisseur: Giso Weißbach. Der gebürtige Erzgebirger trifft sich am 12. Dezember zu einem Gespräch mit den Autoren Nicolas Finke und Reinhard Marhei

Gaststub zur Bimmelbah´ unter den Top 50 Restaurants Deutschlands (Neuigkeiten)

Das Restaurant Gaststub zur Bimmelbah´ in Neudorf wurde vom Online-Reservierungsdienst OpenTable in die Liste der 50 besten Restaurants Deutschlands aufgenommen. Eine Ehre, die Inhaber Peter Jahn selb

Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“ für Marienberg (Neuigkeiten)

Die Stadt Marienberg wurde vergangene Woche mit dem renommierten Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“ ausgezeichnet. Der Preis, der durch den Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, verliehen

Search results 41 until 60 of 3482