Fakten (Seiteninhalt)

Fakten zum Erzgebirge Jeden Freitag veröffentlichen wir zum #FactFriday bei Instagram und Facebook interessante, wissenswerte, kuriose oder unbekannte Fakten aus dem Erzgebirge. Eine Sammlung der a

Hammerleben (Seiteninhalt)

hERZlichen Dank! Vielen Dank für die Teilnahme an unserem HAMMER-Gewinnspiel. Die Gewinner der Geschenkeboxen werden in den nächsten Tagen kontaktiert. Ihr möchtet noch mehr über das Erzgebirge e

Aktuelles, Neuigkeiten & Nachrichten aus dem Erzgebirge (Seiteninhalt)

Noch mehr entdecken: Unternehmensgeschichten hERZgeschichten kurz ERZählt

Stoneman Miriquidi: Saisonstart für MTB und Road (Neuigkeiten)

Heute beginnt im Erzgebirge die neue Saison für Mountainbike- und Rennradfans. Der Stoneman Miriquidi lädt bis zum 2. November zu unvergesslichen Touren durch eine der reizvollsten Landschaften Deutsc

Das Regionalmanagement Erzgebirge (Seiteninhalt)

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Kontakt- und Ansprechpartner Alle Infos zur Initiative gibt es hier: Regionalmanagement Erzgebirge Das Regionalmanagement Erzgebirge Das Erzgebirge ist ein leist

Nah dran am Abgrund (Seiteninhalt)

Hammer Jobangebote Erzgebirge – Das habe ich mir irgendwie leichter vorgestellt. Ingo ist wieder da. Und er macht jetzt Ernst. Er geht nicht nur dahin, wo es wehtut, er lebt da, wo es wehtut – Nah d

Erzgebirge – Gedacht. Gemacht. (Seiteninhalt)

 Facebook  Instagram  Twitter  YouTube  Newsletter  Podcast  RSS-Feed Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Säc

Spätschicht Erzgebirge - auch in 2025 wieder (Seiteninhalt)

Die Spätschicht findet auch 2025 wieder im Erzgebirge statt Jedes Jahr öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen für die Öffentlichkeit, um Einblicke in die tägliche Arbeit, ins Tüfteln und in

Instagram-Bio Links (Seiteninhalt)

Die Icons unserer Instagram Story-Highlights wurden von smashingstocks kreiert und auf Flaticon bereitgestellt.    

Der Blick über den Tellerrand (Neuigkeiten)

In einer Welt, in der traditionelle Handwerksbetriebe und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft selten aufeinandertreffen, gibt es Ausnahmen. Eine solche ist Christina Lötzsch, die zusammen mi

creat.ERZ (Seiteninhalt)

hERZlich Willkommen bei creat.ERZ | Das exklusive Social Media Event am 15. Mai im Buntspeicher Zwönitz! Glück auf liebe Content-Creators aus dem Erzgebirge, wir wollen euch und besonders dich ken

Bewerbung (Seiteninhalt)

Bewirb dich jetzt für das Hammerleben ERZperiment Du möchtest dich für das Hammerleben ERZperiment bewerben? Nichts leichter als das: Fülle einfach bis 31. Mai den folgenden Fragebogen aus und

BLOCKLINE: Bike-Abenteuer startet in neue Saison (Neuigkeiten)

Am Osterwochenende startet die BLOCKLINE in die neue Saison. Auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmetern wartet das einzigartige Bike-Abenteuer im Erzgebirge als Gesamtstrecke (140 Kilometer), in einzelne

Wirtschaft im Erzgebirge (Seiteninhalt)

Die Wirtschaft im Erzgebirge Ein starker Industriestandort mit den meisten Handwerks- sowie verarbeitenden Unternehmen in Sachsen, eine flexible klein- und mittelständisch geprägte Wirtschaftsstruktu

Vom Millionär zum Bettelmann ()

Die perfekte Rezeptur für Erfolg Die Gastronomiebranche füllt unsere Medien aktuell so ein bisschen leider als ein sterbendes Sorgenkind der Dienstleistungsbranche. Was ist denn aus deiner Sicht

Spannung im Schatten der Kulturhauptstadt: Neuer Erzgebirgskrimi aus Chemnitz (Neuigkeiten)

Die erfolgreiche ZDF-Krimireihe „Erzgebirgskrimi“ kehrt mit einer neuen Folge zurück – diesmal nicht im Gebirge, sondern in Chemnitz. Die Stadt wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und liefert mit ihrer

hERZgeschichten (Seiteninhalt)

Geschichten von Menschen und Machern, die das Erzgebirge im hERZen tragen, es mit Leidenschaft gestalten und in der Region die Heimat ihres hERZens gefunden haben.

Vom WM-Thron ab in den Dreck ()

Warum schaufelt man 200 Tonnen Dreck in eine Halle? Die Intention war, 100 % für die Leute aus der Umgebung was zu bauen und wir hatten Bock auf Erdsprünge, wie wir sie draußen im Freien springe

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH wird feierlich eröffnet (Neuigkeiten)

Vom 11. bis zum 13. April 2025 feiern Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion die Eröffnung des Kunst- und Skulpturenweges PURPLE PATH. Es ist eines der fünf Hauptprojekte von Chemnitz 2025 und das um

HydroPower: Schüler rasen zur Weltspitze! (Neuigkeiten)

Weniger als fünf Sekunden brauchen sie bestenfalls für einen Boxenstopp: Karosse aufklappen, die Wasserstoffpatrone wechseln, weiterfahren. Sie fasziniert die Brennstoffzellentechnologie und sie gehör

Search results 1 until 20 of 3493