Media-Center

In unserem Media-Center stehen druckfähige Bilder, alle aktuellen Marketing-Materialien und das Logo des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge sowie weitere Informationen zum Download oder zur Ansicht bereit.


Magazin „Herzland - Gedacht.Gemacht.Erzählt“

Ausgabe 2025

Ausgabe 2025

Ist der Glanz ab? Im Magazin Herzland – oder sogar im Erzgebirge generell? Treue Fans des gedruckten Magazins könnten sich das fragen. Denn das Magazin fühlt sich in dieser Ausgabe anders an: matter, rauer, natürlicher. Für Leser der Online-Ausgabe bleibt natürlich alles gleich. Die neuen Geschichten dieser Ausgabe zeigen wieder authentisch, wie viel Tatendurst, Zukunftsgeist und Liebe zum Leben und der Natur im Erzgebirge stecken. Und genau das ist doch der Punkt: Gute Storys brauchen kein Hochglanzpapier, wenn der Inhalt wertig ist.

Vom Mut der Veränderung erzählen die Geschichten im neuen Heft. Eine Unternehmerin brauchte eine große Portion davon, als sie im Alter von 24 Jahren eine Firma vor der Insolvenz retten wollte und mit ihrem eigenen Führungsstil als Frau in die Zukunft führte. Mut und viel Idealismus waren es, die ein Paar auf dem Weg zum ersten veganen Restaurant im Erzgebirge hielten, trotz mancher Vorurteile mit so „neumodischen“ Ideen. Von Skepsis und Gegenwind kann eine junge Familie aus der Metropole Frankfurt am Main ein Lied singen. Sie ließen sich nicht vom glanzlosen Äußeren eines jahrhundertealten Hofes abbringen und geben ihm mit einer starken Vision immer mehr Farbe. Es sind oft die inneren Werte, die nicht immer gleich von außen zu erkennen sind. Vor allem im Erzgebirge nicht. So sind wir eben hier. Also, du siehst: Im Erzgebirge ist der Glanz nicht ab. Ganz im Gegenteil. Man muss nur manchmal danach schürfen, um ihn zutage zu fördern. Eben Gedacht. Gemacht. und schließlich: Erzählt!

Ausgabe 2024

Ausgabe 2023

Ausgabe 2022

Ausgabe 2021

Ausgabe 2020

Ausgabe 2019

Ausgabe 2018


Magazin „hERZwerk - Das Wirtschaftsmagazin für die progressive Provinz Erzgebirge“

Ausgabe 2024

Ausgabe 2023


Das Markenzeichen des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge

Eine starke Region. Eine starke Marke.

Seit November 2021 bündeln Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. ihre Aktivitäten unter einer Dachmarke. Das Markendesign entspricht dem bisherigen Logo des Tourismusverbandes, bestehend aus Schlägel und Eisen. Dieses starke Symbol steht für den Stolz auf Bergbau, für die Tatkraft der Menschen und das Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition.

Das gemeinsame Markendach stärkt die Wahrnehmung der Region nach innen und außen, fördert die Identifikation mit der Heimat, eine größere Wertschätzung des Lebens- und Erholungsraums Erzgebirge im Sinne einer progressiven Provinz sowie die Bündelung der Kräfte aus Wirtschaft und Tourismus nach außen. Oder anders ausgedrückt: Das Erzgebirge ist ein Ort, der alles hat, was es zum guten Leben und Urlaub machen braucht. Denn gemeinsam sind wir Tradition und Zukunft. Gemeinsam sind wir Handwerk, Industrie und Tourismus mitten in Europa. Mittelstand, Wohlstand und Anstand bilden hier eine Symbiose. Gemeinsam sind wir ursprünglich, verwurzelt, zupackend, unverstellt und belebend.

Gedacht. Gemacht.

In den Aktivitäten des Regionalmanagements Erzgebirge wird die Dachmarke durch den Slogan „Gedacht. Gemacht.“ ergänzt. Er ist ein Leistungsversprechen, das besagt: Das Erzgebirge bietet beste Bedingungen, wenn Ideen Gestalt annehmen sollen. Die Stärke des Erzgebirges sind die Menschen mit ihren besonderen Fähigkeiten: Sie verstehen es, Herz, Kopf- und Handarbeit effektiv zu verbinden – Menschen vom Schlag Tüftler und Bastler.

Echt. Erzgebirge. Evolution.

Das Logo aus Dachmarke und dem Slogan „Gedacht. Gemacht.“  ist eine Weiterentwicklung der Marke „Echt Erzgebirge“, die bis 2010 dazu beigetragen hat, die Identifikation der Menschen in der Region zu stärken. Im Zuge der Entwicklung konnte sie jedoch dem Anspruch zur Außendarstellung des Erzgebirges als modernem, innovativem Wirtschaftsstandort nicht gerecht werden und wird seitdem nicht mehr in der Kommunikation eingesetzt.

So erfolgte 2010 die Etablierung der Marke „Erzgebirge - Gedacht. Gemacht.“ für das Regional- und Standortmarketing. Das damalige Markenlogo zeigte eine nach oben führende Schwinge, symbolisch für den aufstrebenden Wirtschaftsstandort, sowie einen stilisierten Berg für unsere lebenswerte Region. Ein Punkt verband das Ganze zu einem Smiley, der als internationales Kommunikationszeichen gilt und für die Freundlichkeit und den Ideenreichtum der Erzgebirger stand.

Ende 2021 folgte ein weiterer wesentlicher Evolutionsschritt: Die erfolgreiche touristische Marke mit der Symbolik aus Schlägel und Eisen wird in einem gemeinsamen Prozess zur Dachmarke weiterentwickelt. In dieser geht „Erzgebirge - Gedacht. Gemacht.“ auf, um die Kräfte zu bündeln und Synergien in der Wahrnehmung der Region nach innen und außen zu nutzen.


Image-Filme

 

Ob zugewandert, zurückgekehrt oder schon immer hier verwurzelt, im Erzgebirge gibt es viele Möglichkeiten sich zu entfalten:Gastfreundliche Erzgebirger, die Kollegen mit offenen Armen empfangen.

Kleine, mittelständische Unternehmen, die Dank kurzer Wegen und flachen Hierarchien das Eingewöhnen einfach machen und eine lebendige Vereinslandschaft, die das Kontakte knüpfen erleichtern, so fühlen sich Neuankömmlinge schnell wohl. Ein perfektes Umfeld für die Familie, das Einbringen in vertraute Strukturen und natürlich das Neuentdecken von Altbekanntem ist für Rückkehrer ein Gewinn. Da leben, wo andere gern ihren Urlaub verbringen. Zeit für Familie und Freunde, Tradition schätzen und Moderne leben. Verwurzelt, aber offen für andere zu sein - das ist mein Erzgebirge.


ERZGEBIRGE - Gedacht. Gemacht.

Die Welt ist bei uns drham.

Ein Beat, dein Puls, unser #hERZschlag

DAS IST MEIN ERZGEBIRGE


Du willst Info- und Werbe-Material bestellen?

Hier geht's zu unserem Infomaterial-Katalog!

Einfach anschauen, auswählen und direkt bestellen.

Infomaterial: Katalog & Bestellung


Immer informiert – Jetzt Newsletter abonnieren.